Starke Führung – Starke Werte - Starke Teams – Starke Leistung
Fokusfrage: Wie können Sie Ihre Mitarbeiter*innen optimal unterstützen, damit Verantwortung, Freude an Gemeinschaft und Eigeninitiative gestärkt werden.
Mit unseren ®OutdoorChallenge-Konzepten für Führung und Mitarbeiterteams bieten wir individuelle & praxisnahe Lösungen an, damit Sie Ihre Ziele leichter erreichen:
Beispiel-Konzepte: Führen auf Distanz & Unsicherheit I Teamspiel in Transformationszeiten I Zielorientierte & wertschätzende Kommunikation I Unser Nordstern für agile Zusammenarbeit
Für diese Herausforderung hat die LNE ein wirkungsvolles Umsetzungskonzept unter Einhaltung der Gesundheits- und Hygienevorgaben entwickelt und im Voralpenland erfolgreich eingesetzt. Ein zentraler Kern ist dabei eine eigens für „Corona" erarbeitete OutdoorChallenge, in der „Führen und Kommunizieren auf Distanz" praktisch erlebbar wird und dann auf den Führungsalltag transformiert wird. Die dabei gemachen Erkenntnisse können 1:1 für effiziente Kommunikation und robuste Teamführung genutzt werden. Die Abteilungsleiter*innen erarbeiten am zweiten Tag aus ihren Erlebnissen und den Impulsen zu Führung und Teamarbeit individuelle Handlungspläne, wie Teamspiel in stürmischen Zeit effizient und an den Potenzialen der Mitarbeitenden neu ausgerichtet werden kann. Dazu lernten Sie, welche Bedeutung in Corona-Zeiten unter Einbeziehung von Home-Office-Arbeit klare und wertebasierte Kommunikation hat. Und wie sie dabei die neue Rolle als Wertebotschafter*in für die Teamführung wirkungsvoll einsetzen können, um den Mitarbeitenden Sicherheit und Orientierung im Handeln zu geben. Mit frischer Motivation, konkreten Vorhaben und einem spezifischen Werkzeugkoffer für Teamarbeit steht der Weiterentwicklung des eigenen Teams und dem gesamten Unternehmen nichts im Wege.
Dafür steht ®LNE
Wir lernen ständig dazu. Miteinander und voneinander. Die ®LNE-Academy ist unsere Plattform für inspirierenden Austausch auf Augenhöhe mit dem Ziel, neue Impulse für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung von Unternehmen zu bekommen. Dafür organisieren wir an besonderen Lernorten den interdisziplinären Erfahrungsaustausch von Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen.
- Wege zu einem zukunftsfähigen Unternehmen – Führung und Strategieentwicklung in der Digitalen Transformation
- Agile Organisationsentwicklung ®LNE firmeninterne Begleitung und Ausbildung von Wertebotschaftern und Agil Coaches in Transformation
- Das Team siegt: Was Unternehmen auf Wachstumskurs vom Spitzensport lernen können Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe und Betreuer der deutschen Weltmeister-Elf von 2014
- Team-Lern-Eventkonzept – Als Team mit Werten erfolgreich ein großes Ziel erreichen, firmenintern umgesetzt im Rahmen eines Sommerfestes
- Digital, agil und gesund: Wettbewerbsstrategien der Erfolgsunternehmen von heute 7. Bad Tölzer Gesundheitskongress 2017
- DIE BIG FIVE für gesunde Arbeit, Führung und Organisation, 8. Bad Tölzer Kongress „Leadership & Health", 2018
- Purpose Driven Organizations, 9. Bad Tölzer Alpenkongress 2019
- Corporate Health – Welchen Beitrag leistet Gesundheit für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen?
- Embrace Diversity: Vorteil Vielfalt Jonas Reckermann, mit Julius Brink und Team Olympiasieger 2012 im Beach-Volleyball
- Emotional führen: Wer Menschen bewegen will, muss sie berühren Sabine Asgodom, Management-Coach und Bestseller-Autorin
- Flexicurity: Herausforderung in der Arbeitswelt von morgen Prof. Dr. Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability an der FH Ludwigshafen
- Gesunde Wertschöpfung mit agiler Führung Prof. Dr. Peter Fischer, Ordinarius für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Uni Regensburg
- Gesundheitsprävention im Betrieb: Von der Kommunikation zur Verhaltensänderung Helmut Fleischer, HC Consulting, Aktionsbündnis Prävention
- Hierarchie- und Entscheidungsebenen in der digitalen Welt Prof. Dr. Franz Josef Radermacher, Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung und Pionier für Informatik und Künstliche Intelligenz in Ulm
- Intelligente Service-Offensive im digitalen Zeitalter: Digital und persönlich zum Kunden Sabine Hübner, Unternehmerin
- Lernen von Startups und sich selbst organisierenden unternehmerischen Netzwerken Thomas Sattelberger, Personalvorstand a.D. der Deutsche Telekom AG
- Mit Werten in Führung gehen ®LNE-Inhouse-Events in Unternehmen, Andreas Käter, Geschäftsführer ®LNE GmbH
- Mobilität und Arbeitswelt neu denken ®LNE-UnternehmerForum
- Motivation für Verhaltensänderung Prof. Dr. Hugo Kehr, TUM Management School der TU München
- Organisation und Führung heute: Wirkungsvoll handeln in komplexen Situationen Lars Vollmer, Berater und Autor („Managementvordenker der neuen Generation")
- Selbstentwicklung und -führung in gesunder Balance Thomas Lurz, mit zwölf Weltmeistertiteln erfolgreichster deutscher Schwimmer aller Zeiten
- Stressmanagement: Wirkungsvolle Strategie zur Bewältigung von Leistungsdruck Heike Drechsler, zweifache Olympiasiegerin im Weitsprung
- Zukunft Mittelstand in der Digitalisierung LeadershipForum mit Ibrahim Evsan, Unternehmer und Experte für digitale Transformation, ausgezeichnet mit dem Digital Award 2017
- Zukunftsorientierung und Disziplin: Erfolgskonzept für höchste Ziele Joseph („Joey") Kelly, Unternehmer und Ausdauersportler der Extraklasse