Mittwoch, 15. März 2017, 17 bis 20 Uhr / Alter Festsaal, Kloster Benediktbeuern

Der Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Radermacher lehrt seit 1987 an der Uni Ulm. Seit jeher ist er in Wirtschaft und Politik ein gefragter Experte auch für Globalisierung, Innovation, Technologiefolgen, Mobilität und ökosoziale Marktwirtschaft.

In dem LNE-Führungsworkshop entwirft Radermacher ein ganzheitliches Bild von unternehmerischer Zukunftsfähigkeit, digitaler Leadership und wirksamer Personalentwicklung, besonders in KMU. Und er stellt sich der Diskussion mit Unternehmern und Führungskräften aus deren Blickwinkel auf Innovation und Change.

Angeregt von den Impulsen Radermachers diskutieren die Teilnehmer im ersten Schritt praxisorientiert an Thementischen. Im zweiten Schritt erfolgt der Austausch der Ergebnisse im Plenum. Beim anschließenden Networking inklusive Imbiss besteht Gelegenheit, individuelle Themen im persönlichen Gespräch zu klären.

Teilnahmegebühr: 95,00 € plus Mehrwertsteuer.


Anmeldung

Digital Leadership: Zukunft der Arbeit in KMU 4.0

TERMIN: Mittwoch, 15. März 2017, 17 bis 20 Uhr

ORT: Alter Festsaal, Kloster Benediktbeuern

Hiermit melde ich mich verbindlich an.

Ich komme in Begleitung von

*Pflichtfeld

Hier können Sie uns eigene Anmerkungen oder Fragen mitteilen:

Ihr Platz ist Ihnen sicher, sobald Sie die schriftliche Teilnahmebestätigung erhalten haben.