7. März 2016, 17 - 20 Uhr | Allianzsaal Kloster Benediktbeuern
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte aus der Wirtschaft
Das ist ein neues LNE-Format für Unternehmen mit ihrer Führungscrew und/oder wichtigen Kunden: Im Keynote-Impuls erfahren Sie vom bekanntesten deutschen Sportpsychologen, wie Sie die Leistung Ihrer Teams wirkungsvoll fordern und fördern können. Anschließend diskutieren die Teilnehmer an den von ihnen gebuchten Unternehmenstischen über den Transfer in ihre eigene Führungspraxis und tauschen sich darüber im Plenum aus. Unternehmen buchen die Tische für ihre Führungscrew und/oder ihre wichtigen Kunden (bis 11 Teilnehmer pro Tisch).

Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann hat die Weltmeister-Elf 2014 in Brasilien, auch Hockeyteams, Boxer, Turner und österreichische Ski-Asse psychisch und mental fit gemacht. Aus langjähriger Erfahrung weiß er, was Teams und Einzelkämpfer fokussiert und für wachsende Herausforderungen stark und stressstabil macht – mit einem Wort: top für Spitzenleistungen. Nicht anders bei Führungskräften aus Wirtschaft und Politik. Auch sie müssen heute mehr bringen als noch vor 10 Jahren. Denn von allen Seiten steigen die Erwartungen an ihre Führungsqualitäten, situative Handlungskraft und kooperative Durchsetzungsfähigkeit. Gerade auch vom Spitzensport können Unternehmen lernen, wie erfolgreiche Teams anspruchsvolle Ziele erreichen. Nicht von ungefähr sind moderne Führungskräfte eher Coaches, die inspiriert und inspirierend das Team „mitnehmen“, die nahbar sind, aber auch den Mut haben, rechtzeitig sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Dr. Hans-Dieter Hermann, 54, ist gemeinsam mit Prof. Dr. Jan Mayer Geschäftsführer und Inhaber der Coaching Competence Cooperation Rhein-Neckar, deren Schwerpunkt die Optimierung der Leistungsvoraussetzungen von Verantwortungsträgern und Teams ist. Zu seiner Klientel gehören neben Leistungssportlern und Trainern auch Politiker und Spitzenkräfte der deutschen Wirtschaft. Als Professor unterrichtet Hermann sowohl an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken als auch als Gastprofessor am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes. Für die Berichterstattung von den Olympischen Spielen 2012 und 2014 in London und Sotschi war Hans-Dieter Hermann als sportpsychologischer Experte für das Zweite Deutsche Fernsehen aktiv.
Ansprechpartner: Andreas Käter, LNE GmbH Führungskräfte- und Teamentwicklung, Geschäftsführung, Schulgraben 2, 83646 Bad Tölz, Telefon: 08041 – 799 99 3-50, Mobil: 0173 – 674 79 60, E-Mail: andreas.kaeter@lne-erfolg.de www.lne-erfolg.de
Anmeldung
[contact-form-7 404 "Not Found"] DatenschutzhinweisIhre Nachricht wird von dem System nicht gespeichert, sondern direkt an den Empfänger geleitet. Bei unrichtig eingetragenen Empfängeradressen erfolgt keine Nachbereitung.