Wie stark das Betriebliche Gesundheitsmanagement von den neuen Arbeitsformen und der Entwicklungs- und Veränderungsdynamik in den Unternehmen geprägt wird, machte der 6. Bad Tölzer BGM-Kongress am 29. September 2016 beeindruckend deutlich. Die Impulsbeiträge im Plenum und in den PraxisForen brachten auf den Punkt, wie sehr unternehmerische Wertschöpfung von erfolgreichem BGM abhängt.
Impulse
- Keynote Professor Peter Fischer: Mehr gesunde Wertschöpfung mit agiler Führung
- Keynote Thomas Lurz: Selbstführung in gesunder Balance – Vom Leistungssport lernen
- PraxisForum Kathrein: BGM-Beitrag zum Change im Betrieb
- PraxisForum Roche: Fürsorge-Dialog – Das Unternehmen schaut genau hin
- PraxisForum Tyczka: Gesunde Führungskultur macht BGM wirkungsvoller
- PraxisForum BASF: Gesundheit im Betrieb managen – Die hohe Schule der Wertschöpfung
- PraxisForum Polar/BARMER GEK: Aktivitätstracker – Der Coach am Handgelenk
- Praxisforum Stadtwerke Bad Tölz: BGM steigert Innovationskraft und Kundenorientierung
Die Präsentation von Elke Nürnberger kann per E-Mail unter info@nuernberger-coaching.de abgerufen werden.
Presse-Echo
- Süddeutsche Zeitung: Gute und schlechte Chefs (Online)
- Tölzer Kurier: Wichtig für Unternehmen: Die Mitarbeiter fit halten