Donnerstag, 21. September 2017, 12.30 bis 16.30 Uhr / Kursaal Bad Tölz

Die digitale Transformation erfolgreich zu meisten, setzt eine rundum gesunde Unternehmens- und Führungskultur voraus. Nur in gesundheits- und zukunftsorientiertem Umfeld können Unternehmer ihren Managern und Mitarbeitern technische und organisatorische Neuerungen so vermitteln, dass sich möglichst alle aktiv beteiligen, ihren persönlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten und für gemeinsame Ziele brennen, ohne auszubrennen.

Führungskultur und Unternehmensgesundheit stehen daher im Mittelpunkt des 7. Bad Tölzer Gesundheitskongresses, den die LNE GmbH Führungskräfte- und Teamentwicklung in Kooperation mit Bad Tölz, BARMER, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und dem WirtschaftsForum Oberland durchführt.

Zum Einstieg richtet die Unternehmerin und Digital-Expertin Gabriele Riedmann de Trinidad ihren Keynote-Fokus auf „Die Zukunft heißt „digital und gesund“: Mit agiler Führungskultur Unternehmen optimieren“.

Anschließend profitieren die Teilnehmer an den moderierten Thementischen im Weltcafé-Format von konzentriertem Input von Unternehmerkollegen, ergänzt vom fokussierten Erfahrungsaustausch untereinander. Im Zuge wiederholten Wechsels an den Tischen erhalten sie vielfältige Anregungen, wie sich die personale Fitness in den Betrieben auch in wirklich herausfordernden Zeiten verbessern lässt. Sie bekommen wertvolle praxisbezogene Anregungen – auch z.B. für

  • die Förderung von Selbstmanagement der Mitarbeiter als Voraussetzung dafür, dass sie physisch und psychisch gesund bleiben und ihre Leistungsfähigkeit erhalten und entwickeln,
  • kommunikative Prävention gegen Zukunftssorgen von Managern und Mitarbeitern bei tiefgreifenden Veränderungen
  • die Vermeidung von Widerständen und psychisch bedingten Ausfalltagen, die den digitalen Change und andere Transformationsprozesse erheblich verzögern und verteuern können.

Den Abschluss bildet die moderierte, interaktive Zusammenfassung der Ergebnisse.

Auch in diesem Jahr decken unsere Partner Kosten ab, so dass wir für den Kongress keine Teilnahmegebühr erheben müssen.