Wegbegleiter | Coaches


Andreas Käter

Andreas Käter
Management Coach, Experte für Führungskräfte- und Teamentwicklung, Unternehmer

Zukunftsorientiert heißt, steigende Erwartungen an „Wertschöpfung“ mit dem Zeitgeist „Wertschätzung“ in Einklang zu bringen. Mit engagierten, motivierten und kompetenten Mitarbeitenden werden Unternehmen noch besser. Dazu braucht es priorisierte (Veränderungs-) Vorhaben, um Führungskräfte, Teams und (jüngere) Mitarbeitende zu fördern und zu fordern. Gemeinschaftserleben stärken die Bindung und Identifikation mit dem Unternehmen. Meine Devise lautet: Vom Denken schnell ins Handeln kommen. Weniger ist mehr! Ohne Plan geht es nicht. Priorisierte Vorhaben müssen zügig umgesetzt werden, Führung darf auf allen Ebenen wirkungsvoller werden. Damit Unternehmensziele einfacher und schneller erreicht werden. Unternehmen schätzen meinen professionellen und ehrlichen Außenblick mit klaren Empfehlungen für Fortschritt.


Lutz Passow

Lutz Passow
Facilitator, Coach und Trainer

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, aus gewohnten Mustern auszubrechen. Ich bin ein neugieriger und forschender Typ, dem es viel wichtiger ist, mit seinen Fragen zu verstehen, worum es dem Anderen geht. Dabei geht es mir darum, unterschiedliche Sichtweisen ernst zu nehmen und für eine gemeinsame Lösungsfindung nutzbar zu machen. Als Facilitator ist mir besonders wichtig, den Raum für die Veränderungen und Gestaltung zu öffnen und zu halten. Von zentraler Bedeutung ist dabei, mit einer klaren strategischen Ausrichtung, gemeinsame Werte in einem Unternehmen zu schaffen. Und damit das volle Potential für Menschen und Unternehmen zu nutzen, um Innovation und Wachstum nachhaltig zu erreichen.


Thomas Baschab
Mentalcoach, Speaker

Das bewegt mich seit 3 Jahrzehnten: Wie kann ich Sportlern in Krisensituationen so helfen, dass sie ihr vorhandenes Potenzial wieder abrufen können? Nicht anders bei Führungskräften und ihren Teams, die auf den Erfolgskurs zurückfinden wollen. Als Mentalcoach bin ich in Biathlon, Fußball-Bundesliga, Leichtathletik u.a. ebenso zu Hause wie in Dax-Konzernen. Meine Themenschwerpunkte sind Selbstentwicklung, Leistungsoptimierung, Veränderungsmanagement und die Auflösung von Blockaden, die durch Angst und Leistungsdruck entstanden sind.


Uwe Mertens

Uwe Mertens
New Work, Architekt

Seit Jahren verbindet mein Architekturbüro manuplan und das LNE-Team eine intellektuelle Verwandtschaft. Meine Passion ist es, Architektur für individuellen Lebensraum zu schaffen. Und natürlich auch individuellen Arbeitsraum. Beides ganz nach den tatsächlichen Bedürfnissen. LNE begleitet die Menschen, die in den Räumen arbeiten. Wie wichtig gerade auch für Trainings das inspirierende Ambiente ist, das wissen beide. Und ganz nebenbei: Als ausgebildeter Skilehrer und Gastronom in der RamsAU südlich von München weiß ich, wie man Menschen bei Leistungslaune hält.


Dr. med. Ulrike Stefanowski

Dr. med. Ulrike Stefanowski
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Leistungsfähigkeit und Erfolg sind eng miteinander verbunden. Mein Anliegen ist es, jeden in die Lage zu versetzen seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und dies auch zu spüren. Die eigene Gesundheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Nur wer weiß, wie und warum verschiedene Umstände in die Gesundheit eingreifen, kann auch eigenverantwortlich für sich sorgen. Mein Fokus liegt darauf, die medizinischen Zusammenhänge verständlich und ansprechend zu vermitteln und dabei die Individualität nicht aus den Augen zu verlieren. Wer neue, alltagstaugliche Möglichkeiten kennenlernt, wie er mit kleinen Veränderungen nachhaltig große Effekte auf Körper und Geist erzielen kann, bleibt erfolgreich; da bin ich mir sicher.


Claudia Klostermann

Claudia Klostermann
Coach

„Man kann den Wind nicht verändern, aber die Segel richtig setzen“ – getreu diesem Leitgedanken, konzentriere ich mich beim Coaching auf Aktivierung und Stärkung persönlicher Ressourcen von Menschen in Veränderungsprozessen. Hierbei stehen die Themen Selbstmanagement, Stressbewältigung und Resilienz im Fokus. Ich komme aus dem Pharmabereich, wo ich ein Vertriebsteam geleitet habe und aktuell im Vertrieb und als Spezialistin für Gesundheitspolitik tätig bin. Diese langjährigen Berufserfahrungen verbinde ich mit meiner Tätigkeit als systemischer Business Coach (SHB) und Team Coach (SHB). Im März 2015 habe ich mein Coaching-Spektrum um den NLP Business Master (DVNLP) erweitert.


Christian Prengel

Christian Prengel
Teamtrainer

Bei der Begleitung von Unternehmen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen konzentriere ich mich auf das Zusammenarbeiten im Team. Dabei kommt es mir darauf an, dass ich ausnahmslos jede und jeden in seiner Motivation für anspruchsvolle Aufgaben und neue Ziele weiterbringe. Auf Grund meiner langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten und im Sport (Ringen) setze ich erlebnis- und handlungsorientierte Trainingselemente gezielt ein, um verborgene Potenziale zu entdecken und kreativ zu entwickeln.


Martin Reis

Martin Reis
Trainer

In meiner Arbeit begleite ich die verschiedensten Prozesse. Dabei fokussiere ich mich auf die Ressourcen und Potenziale der Gruppen, Teams und ihrer Mitglieder. Besonders begeistert mich immer wieder deren Verhalten und dessen Optimierung. Ich bin überzeugt, und meine Tätigkeit bestätigt das regelmäßig, dass in jedem System unerkannte Stärken liegen, die sich aktivieren und entwickeln lassen.


Antje Rieck

Antje Rieck
Trainerin

Eigenverantwortung für eine positive persönliche Entwicklung ist für mich der Schlüssel zum Erfolg. Das habe ich in meiner langjährigen Praxis als Outdoor-Trainerin und systemischer Coach immer wieder bestätigt gefunden. In erlebnis- und handlungsorientierten Settings begleite ich Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen und unterstütze sie in ihrer Selbstentwicklung. Mein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Fähigkeit zur flexiblen und differenzierten Reaktion auf die Führungsanforderungen und die zwischenmenschliche Kommunikation, die immer komplexer werden .


Dagmar Schleich

Dagmar Schleich
Integral-Coaching, Sportmentaltrainerin, Golf-Mentalcoach

Führungskräfte und Golfer benötigen beide Leidenschaft, Präzision, Beharrlichkeit und Weitsicht. Als Coach unterstütze und begleite ich sie professionell auf dem Weg zu ihrem ganz persönlichen Erfolg, zum Beispiel bei der Verbesserung des Führungsverhaltens und der Übernahme einer neuen Führungsrolle. Ich bringe einen ungewöhnlich breiten Erfahrungsschatz ein: aus kaufmännischer Tätigkeit und dem Vertrieb eines DAX 30-Unternehmens, Studium der Rechtswissenschaften und Medizin, therapeutischer Arbeit in einer psychiatrischen Klinik. Eine Studie der Business School Lausanne belegt, dass Manager durch Golfspielen ihre persönlichen Kompetenzen besser kennenlernen und dadurch auch im Berufsleben erfolgreicher werden.


Christian Willert

Christian Willert
Trainer und Coach

Im einzelnen Menschen und in Teams alle Potenziale für ganzheitlichen wirtschaftlichen Erfolg wirkungsvoll auszuschöpfen, das begeistert mich seit jeher. Ausgehend von dem Goethe-Wort „Was der Mensch nicht erfahren hat, hat er auch nicht begriffen“ konzentriere ich mich auf handlungs- und erfahrungsorientierte Trainingssettings, in denen sich die menschlichen Energien und Zugkräfte voll entfalten können.


Ariane Pipke

Ariane Pipke
Trainerin und Coach

Mich motiviert, die Potenziale von Mitarbeitern, Führungskräften und Teams – gerade in Veränderungsprojekten - in Bewegung zu setzen. „Erfolg ist, was erfolgt, wenn man sich selbst folgt“, dieses Zitat von Kobjoll ist mein persönliches Lebensmotto, denn ich glaube, wenn jemand in seinem in seinem Element ist, dann geht alles mit Leichtigkeit, Überzeugung und mit einer enormen Kraft voran! Bereits in meiner 10-jährigen Managementzeit in der Telekommunikation zeichneten mich eine hohe Empathie für Menschen, eine erfrischende motivierende Arbeitsweise, Pragmatismus, Tatendrang und starke Ergebnisorientierung aus.


Florian Bomhard

Florian Bomhard
Führungs- und Teamtrainer

Neues zu lernen heißt für mich, alte Verhaltensweisen auf den Prüfstand zu stellen und in anspruchsvollen Kontexten gemeinsam auf Lösungen zu kommen und in einem geschützten Rahmen auszuprobieren. Meine Passion ist es, inspirierende Führung und wertebasierte Teamarbeit in professionellen Settings erlebbar zu machen und Impulse für Perspektivwechsel und Erfahrungszuwachs zu geben. Meine langjährigen Erfahrungen als Outdoortrainer und Kletterwaldbetreiber bilden das Fundament für wirkungsvolle Formen sozialen und handlungsorientierten Lernens, die insbesondere zur Bewältigung der (Digitalen) Transformation in Unternehmen nützlich und sinnvoll sind.


Andreas Viedt

Andreas Viedt
Systemischer Business-Coach

ist Mitgründer der renommierten Berliner Marken- und Designagentur wirDesign AG. Er hat dort bis 2018 als Vorstand die strategische Beratung verantwortet und den Transformationsprozess der Agentur begleitet. Seit seinem Ausstieg ist er als Prozessbegleiter für strategische Verständigungsprozesse und systemischer Business-Coach tätig. Sein Fokus in Transformationsprozessen liegt auf die Kraft der Kommunikation, die entscheidend für den Erfolg in der neuen Arbeitswelt ist.